Oft bekommt man als Einheimischer die Frage gestellt: „Was hat Dodendorf denn zu bieten?“. Und die Antwort darauf ist einfach: „Eine ganze Menge!“
Einkauf und Dienstleistungen
Bäckerei Meyer
Leckere DDR-Brötchen, knuspriges Zwiebelbrot, süßes Gebäck – Dies und noch viele weitere Leckereien gibt es bei unserem Bäcker Meyer. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 07.00 – 12.00 Uhr sowie 15.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 07.00 – 11.00 Uhr.
KFZ Werkstatt Haustein Fahrzeug-Technik
KFZ-Meister Björn Haustein bietet einen umfassenden Service im Bereich Autoreparatur und Instandhaltung. Ob Marderschaden, abgefallener Auspuff oder auch nur Reifenwechel – es wird immer eine schnelle und kompetente Lösung angeboten. Die Öffnungszeiten sind immer von Montag bis Freitag von 08.00 – 18.00 Uhr.
Seerosenwelt – Teichbedarf
Eine große Auswahl an Seerosen, Teichpflanzen, Fischen und Teichzubehör gibt es in der Seerosenwelt. Neben einer kompetenten Beratung im Bereich Teichgestaltung gibt es immer mal wieder auch den ein oder anderen Geheimtipp mit auf den Weg. Die Öffnugnszeiten sind von April bis September immer Montag bis Freitag von 15.00 – 19.00 Uhr und Samstag von 09.00 – 16.00 Uhr.
Bürgermeister-Sprechstunde
Wenn Sie ein Anliegen direkt mit dem Bürgermeister Uwe Banz besprechen möchten, können Sie gerne in die Sprechstunde kommen. Hierfür steht er alle zwei Wochen (immer in der ungeraden Kalenderwoche) für die Bürgerinnen und Bürger Dodendorf´s innerhalb seiner Bürgermeistersprechstunde zur Verfügung.
Der Bürgermeister führt die Sprechstunde zwischen 17:00 und 18:00 Uhr.
In der Dorfstraße 3 in Dodendorf (Eingang links hinter der Kindertagesstätte)
Angebote für die Kinder
Spielplatz
Auf unserem neu errichteten Spielplatz kommen sowohl große als auch ganz kleine Kinder auf ihre Kosten. Neben Schaukeln, einem Sandkasten, einer Wippe und einigen Wipptieren gibt es ein Klettergerüst inklusive cooler Rutsche.
Kita Wichtelland
In der Kita Wichtelland kümmern sich sieben Erzieher liebevoll um unsere Kleinsten. Bis zu 45 Kinder werden hier in drei Gruppen (Spatzen, Käfer und Bienen) altersgerecht betreut, ermutigt und gefördert. Die Kita hat von Montag bis Freitag immer von 06.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Kinder- und Jugendtreff
Mit Gleichaltrigen ins Gespräch kommen und sich kennen lernen ist in der heutigen Zeit nicht mehr so leicht, wie es damals noch war. Darum haben wir in unserem Ort den Kindertreff (Altersgruppe 6-10 Jahre) und den Jugendtreff (Altersgruppe 10-18 Jahre) ins Leben gerufen. Hier haben die Kinder des Dorfes die Möglichkeit, bei gemeinsamen Aktivitäten ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Weitere Infos unter Vereine und Organisationen unter Kinder- und Jugendtreff.
Kultur und Freizeit
Sehenswürdigkeiten
Bekannte Sehenswürdigkeiten in unserem Dorf sind das Ferdinand-von-Schill-Denkmal, welches an die Schlacht bei Dodendorf von 1809 erinnert und die Ev. Kirche St. Christophorus. Auch der große Dorfteich ist immer wieder einen Besuch wert und lädt zum Sitzen und Entspannen ein.
Vereine
Zahlreiche Vereine im Ort bieten die Möglichkeit, sich zu treffen, sich sportlich zu betätigen, zu engagieren und das Leben im Ort gemeinsam zu gestalten. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Vereinen inklusive der Kontaktdaten sind unter Vereine und Organisationen zu finden.
Veranstaltungen
In unserem Dorf ist immer was los! Fast monatlich finden hier besondere Angebote und Veranstatungen für Groß und Klein statt, wie z.B.: Knut Weihnachtsbaumverbrennen, Freitagsstammtisch, Kinderfasching, Frauentagsfeier, Osterfeuer, historischer Dorfrundgang, Flohmarkt, Tag der Vereine, Feier zum Tag der deutschen Einheit, Pellkartoffelball, Grünkohlwanderung, Lichterfest, Weihnachtsmarkt an der Scheune, Silvesterparty, Schill-Fest alle 5 Jahre, uvm.
Sport und Bewegung
Rad- und Wanderwege
In und um Dodendorf gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege. Im Westen des Ortes kann man über Feldwege die Nachbarorte Osterweddingen, Sülldorf und Bahrendorf erreichen. Im Osten kommt man über einen teilweise geteerten Asphaltweg in den nächsten Ort Sohlen (Magdeburg). Und im Süden gelangt man über einen Feldweg direkt nach Welsleben. Diese Wege eignen sich hervorragend für einen Spaziergang mit dem Hund oder einen entspannten Ausflug mit dem Fahrrad.
Sportplatz und Sportlerheim
Auch unser Sportplatz hat einiges zu bieten. Neben dem eigentlichen Platz an sich, auf dem beispielsweise Fußball gespielt werden kann, gibt es hier auch einen Volleyballplatz, der gerne genutzt und bespielt werden kann. Zudem steht hier auch unser Sportlerheim. Dieses wurde vor Jahren von den Dodendorfern eigenhändig gebaut und bildet bis heute den Dreh- und Angelpunkt bei Veranstaltungen, die auf dem Sportplatz stattfinden. Es ist mit einer modernen Küche ausgestattet und verfügt sogar über eine Kegelbahn. Es kann auch für private Veranstaltungen gemietet werden.